Innovative Verpackungen. Optimierter Versand. Sicherer Transport.







Der Online-Handel boomt, die Liefererwartungen der Verbraucher steigen. Ansprüche an Versandhäuser und Paketdienstleister, die höchste Effizienz und reibungslose Prozesse innerhalb der Lieferketten erfordern. Für Unternehmen kann das bedeuten: Professionelles Versenden von Waren erhöht die Kundenzufriedenheit und trägt zur Wettbewerbsfähigkeit bei. So perfektionieren Sie mit passenden Verpackungslösungen und optimierten Versandprozessen Ihre Betriebsabläufe.
Ein reibungsloser Versand beginnt mit der richtigen Verpackung. Denn je nach Ware werden auch unterschiedliche Aspekte relevant für einen sicheren Transport. Und hier kommt die richtige Kartonauswahl ins Spiel: Achten Sie daher zunächst auf die Maße des Gegenstandes, der verschickt werden soll. Eine ideale Kartonage bietet dabei noch genügend Luft für Füll- und Polstermaterial. Das ist insbesondere bei fragilen Versandgütern von Vorteil, um den Inhalt vor äußeren Einflüssen zu schützen. Dennoch empfehlen wir, möglichst kleine Kartons und Verpackungen zu verwenden. Auf diese Weise kann die Ware innerhalb des Pakets nicht verrutschen - folglich sinkt auch das Risiko von Transportschäden.
Grundsätzlich gilt: Päckchen sind oftmals kleiner und leichter als Pakete. Und somit auch günstiger in der Frankierung. Entscheidend für die Definition von Paketen und Päckchen sind demnach vor allem die Gewichtsgrenzen. Diese können je nach Versanddienstleister variieren. Päckchen werden außerdem in der Regel unversichert verschickt, wohingegen Pakete versichert und mit Sendungsverfolgung auf den Weg gebracht werden. Daher sollten sich Unternehmen zunächst die Frage stellen: Welche Serviceleistungen wollen wir unserer Kundschaft bieten? Und wie wirkt sich der Kostenfaktor auf die Effizienz der Versandprozesse aus?
Die kostengünstigste Versandverpackung bleibt jedoch zweifellos die klassische Briefsendung. Daher kann es sich für Betriebe lohnen, kleinere Gegenstände in portooptimierten Verpackungen zu versenden. Denn in manchen Fällen genügt bereits eine stabile, kleine Kartonage, die problemlos auch als Kompaktbrief frankiert werden kann.
Wir wissen, dass nicht jede Ware in einem herkömmlichen Versandkarton ideal aufgehoben ist: Zerbrechliche Gegenstände wie Flaschen, elektronische Datenträger oder auch wichtige Dokumente fordern besondere Aufmerksamkeit bei der Verpackung und im Versand.
Ob A4, A5 oder A6: In unseren Großbrief- und Maxikartons lassen sich kleinere Gegenstände mit einer maximalen Höhe von fünf Zentimetern problemlos verpacken. Und preiswert versenden.
Damit auch edle Tropfen sicher ans Ziel gelangen, finden Sie in unserem Sortiment zertifizierte Flaschenversandkartons, die einen stehenden Flaschenversand ermöglichen. Und auf diese Weise einen sicheren Transport begünstigen. Integrierte Fächer aus Wellpappe sorgen zudem dafür, dass auch mehrere Flaschen zeitgleich verschickt werden können.
Unsere Versandverpackungen für CDs oder DVDs gewährleisten sicheren Halt für elektronische Datenträger. Die Kartonagen zeichnen sich durch einen integrierten Kantenschutz aus und sind so konzipiert, dass sie als Kompaktbrief verschickt werden können - höchster Schutz bei minimalen Portokosten.
Auch für den Versand oder das Archivieren von Akten und Dokumenten bieten wir maßgeschneiderte Verpackungslösungen an: Mit den praktischen Kartonagen können Sie verschiedene DIN A4-Ordner einfach und schnell auf den Transport vorbereiten. Die stabile Konstruktion aus Wellpappe schützt dabei den Inhalt zuverlässig vor Druck und Stößen.
Optimaler Schutz für Bücher und andere flache Gegenstände: Mit unseren Universal- und Buchversandkartonagen in gängigen DIN A, B und C Formaten ist Ihre Transportware hervorragend verpackt. Ob Bücher, Elektroartikel oder auch Werbemittel.
Gleichbleibende Qualität - auch bei Temperaturschwankungen. Für temperaturempfindliche Produkte, wie beispielsweise Lebensmittel, finden Sie mit unseren unterschiedlichen Thermoverpackungen die ideale Verpackungslösung. Kühlakkus, Thermobeutel oder Versandtaschen bieten eine zuverlässige Isolierung und gewährleisten auch über längere Zeiträume eine beständige Temperatur innerhalb der Verpackung.
Eine möglichst passgenaue Verpackung begünstigt somit nicht nur eine sichere Lieferung, sondern trägt auch zur Rentabilität eines Unternehmens bei. Materialaufwand, Lagerkapazitäten, Porto: Hier können Sie sparen. Gezielte Maßnahmen können dafür sorgen, den strategischen Prozess der Versandoptimierung voranzutreiben und zugleich den finanziellen Aufwand zu verringern – ohne die Servicequalität negativ zu beeinflussen. Konkret bedeutet das: Neben der richtigen Verpackung, spielen auch Komponenten wie der Vergleich von Versanddienstleistern wie DHL, Hermes oder UPS eine grundlegende Rolle. Und auch die korrekte Etikettierung und Kennzeichnung von Gefahrengut oder die Wiederverwendbarkeit von Verpackungsmaterialien können zur Effizienzsteigerung beitragen.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und dir ein auf deine Interessen zugeschnittenes Nutzererlebnis zu bieten. Mit „Alle akzeptieren“ stimmst du der Nutzung deiner Daten für diese Zwecke und einer möglichen Weitergabe an Dritte zu. Weitere Informationen sowie die Option zur individuellen Anpassung deiner Einstellungen findest du unter „Konfigurieren“ und in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Präferenzen jederzeit über das Fingerabdruck-Icon unten links anpassen. Schön, dass du da bist – viel Freude beim Stöbern!
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Daten an Klaviyo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Klaviyo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Automatisches Klaviyo-Tracking
Verarbeitende Firma:RIS Development GmbH
Nutzungsbedingungen: LinkGoogle Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Ltd („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Webseite/App genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden:
Cookiename | Beispielinhalt | Ablaufzeit |
---|---|---|
_ga_* | deleted | 730 Tage |
_ga | GA1.1.8643343795.1726666186 | 730 Tage |
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkMit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID, Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Mausbewegung, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, IP, Uhrzeit und Datum verfolgen, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Microsoft zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Microsoft erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Tracking mithilfe von Microsoft Advertising
Verarbeitende Firma:Microsoft
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!