Effizient verpacken - und Schäden vermeiden. Vor allem beim Versand unhandlicher Waren müssen spezielle Vorkehrungen ergriffen werden, um einen reibungslosen Transport zu gewährleisten. Mit unseren robusten 2-welligen Kartons können Sie einen verlässlichen Versand sicherstellen, der den Inhalt unversehrt an sein Ziel bringt. Die Faltkartonagen lassen sich zudem platzsparend verstauen und geben somit mehr Lagerfläche frei. Zudem können die stabilen Kartonagen wiederverwendet und bei Bedarf einfach recycelt werden - für ein nachhaltiges Versandkonzept.
Sie gehören zu den gängigsten Verpackungsmaterialien für den Versand und für die Lagerung von Transportgütern: Faltkartonagen aus Wellpappe. Vor allem bei schweren oder fragilen Waren gewährleisten Kartons aus dem belastbaren Material einen geeigneten Schutz und finden sowohl privat als auch geschäftlich Anwendung. Unsere hochwertigen 2-welligen Kartons mit BC-Welle weisen eine simple Konstruktion auf und sind durch ihre zweischichtige Struktur besonders widerstandsfähig. Daher können selbst schwere Pakete problemlos gestapelt werden - für eine optimale Nutzung und Auslastung Ihres Lagerraumes. Bei Nichtnutzung lassen sich die Kartonagen zudem einfach falten und bis zur nächsten Anwendung platzsparend lagern.
Für hundertprozentigen Einsatz: Mit unseren 2-welligen Versandkartonagen aus 100 Prozent recyclebarer Pappe tragen wir nicht nur zu einem sicheren Transport bei - auch die Umwelt profitiert von einer nachhaltigen Verpackung. Die verwendeten Materialien natürlichen Ursprungs leisten einen bedeutsamen Beitrag zum Rohstoffkreislauf und können zur weiteren Herstellung von Papier verwertet werden. Die dicke Pappschicht verhindert zusätzlich Beschädigungen der äußeren Wand des Kartons. So können die Kartonagen ohne Schwierigkeiten wiederverwendet werden - auch für andere Zwecke. Ein umweltfreundliches Konzept, das vor allem bei Kund*innen zunehmend an Relevanz gewinnt.
In dem Dschungel der zahlreichen Verpackungsmittel kann es leicht unübersichtlich werden, wenn man zwischen den unterschiedlichsten Kartonagen unterscheiden muss. Der internationale FEFCO-Code bringt Klarheit ins Dickicht aus Versandhülsen, Kartons mit Automatikboden und Faltschachteln. Die Abkürzung „FEFCO“ steht dabei für „Fédération Européenne des Fabricants de Carton Ondulé“ - den Europäischen Verband der Wellpapphersteller. Diesem Code liegt ein international angewandtes System zugrunde, das diversen Verpackungen aus Well- oder Vollpappe eine vierstellige Nummer zuweist. Dieser Vorgang ermöglicht eine eindeutige Identifikation der unterschiedlichen Verpackungsmodelle. Unsere 2-welligen Kartons entsprechen beispielsweise dem Code FEFCO 0201 und werden somit nach internationalen Standards gefertigt. Die ersten beiden Ziffern des Codes ordnen dabei den Grundtypen des Kartons ein und reichen von „01“ („Handelsübliche Rollen und Tafeln“) bis hin zu „09“ („Innenausstattung“). Dies begünstigt insbesondere die Kommunikation zwischen Kund*innen und Hersteller*innen - vor allem auf interanationaler Ebene.
Innerhalb der Papierverpackungsindustrie lassen sich drei unterschiedliche Modelle von Wellpappe kategorisieren. Die 1-wellige Variante kommt dabei hauptsächlich für die Lagerung von Gütern zum Einsatz, da sie nur geringen Belastungen während eines Transportes standhalten kann. Die 2-wellige Pappe hingegen erweist sich als robuster: Sie kann auch für mittelschwere bis schwere Waren verwendet werden. Das 3-wellige Modell, auch bekannt als Schwerlastpappe, erleichtert vor allem den Transport von schweren Gütern. Ob zur Lagerung oder zum Versand gewichtiger Waren: In unserem Online-Shop finden Sie für jedes Produkt die optimalen Verpackungsmittel für einen effizienteren Versand - und sparen auf diese Weise sowohl Material- als auch Portokosten.
Nicht nur ein geeigneter Karton ist für einen reibungslosen Versand maßgeblich: Eine professionelle Verpackung erkennt man vor allem an einer angemessenen Polsterung und Füllung, um empfindliche Produkte vor Transportschäden zu schützen. Die Auswahl des passenden Füllmaterials hängt dabei sowohl vom versendeten Inhalt, aber auch von der Unternehmensphilosophie ab. Nachhaltige Materialien wie Bio-Verpackungschips, Rollenwellpappe oder Packpapier unterstützen beispielsweise ein umweltfreundliches Versandkonzept. So erzielen Sie einen sicheren Transport im Rundumpaket - und treiben zugleich eine kompetente Außenwirkung Ihres Unternehmens voran.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und dir ein auf deine Interessen zugeschnittenes Nutzererlebnis zu bieten. Mit „Alle akzeptieren“ stimmst du der Nutzung deiner Daten für diese Zwecke und einer möglichen Weitergabe an Dritte zu. Weitere Informationen sowie die Option zur individuellen Anpassung deiner Einstellungen findest du unter „Konfigurieren“ und in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Präferenzen jederzeit über das Fingerabdruck-Icon unten links anpassen. Schön, dass du da bist – viel Freude beim Stöbern!
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Daten an Klaviyo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Klaviyo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Automatisches Klaviyo-Tracking
Verarbeitende Firma:RIS Development GmbH
Nutzungsbedingungen: LinkGoogle Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Ltd („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Webseite/App genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden:
Cookiename | Beispielinhalt | Ablaufzeit |
---|---|---|
_ga_* | deleted | 730 Tage |
_ga | GA1.1.8643343795.1726666186 | 730 Tage |
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkMit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID, Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Mausbewegung, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, IP, Uhrzeit und Datum verfolgen, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Microsoft zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Microsoft erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Tracking mithilfe von Microsoft Advertising
Verarbeitende Firma:Microsoft
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!