Ein Material. Vielfältiger Schutz. PE-Schaumfolie kommt vor allem als Verpackungsmaterial zum Einsatz und schützt Oberflächen beim Transport zuverlässig vor äußeren Einflüssen wie Stößen oder Feuchtigkeit. Doch mit der Folie aus Polyethylen lassen sich nicht nur empfindliche Gegenstände sicher verpacken: Auch als Trittschalldämmung unter neuen Bodenbelägen reduziert das widerstandsfähige Material die Entwicklung störender Geräusche.
Einfach und professionell: Mit unserer PE-Schaumfolie können Sie vor allem empfindliche Güter sicher verpacken. Als Füll- und Polstermaterial verleiht PE-Folie die nötige Stabilität und schließt vorhandene Hohlräume innerhalb der Kartonage. Das heißt: Der Inhalt bleibt an seinem Platz, ohne unkontrolliert zu verrutschen – und wird so vor Transportschäden bewahrt. In unserem Online-Shop finden Sie die passende Folie in verschiedenen Stärken für Ihren Verwendungszweck: von 1 mm, 3 mm bis hin zu 5 mm.
Ob Glaswaren, Elektronik oder andere zerbrechliche Waren: Die vielfältigen Eigenschaften machen die PE-Schaumfolie zur optimalen Wahl für Ihre Verpackung. Denn das Material zeichnet sich nicht nur durch einen geringen Preisaufwand aus, sondern auch durch seine Qualität. Die Oberfläche der PE-Schaumfolie ist zwar robust – aber auch besonders nachgiebig. Das liegt an der geschlossenen Zellstruktur. Auf diese Weise wirkt das Material weich, nachgiebig und verleiht der Folie eine hohe Rückstellkraft. Diese Eigenschaft ist vor allem bei Stößen oder Druck auf die Kartonage von Vorteil, da diese Einflüsse somit nicht direkt auf das Transportgut einwirken. Und nicht nur das: Bei sorgfältiger Anwendung lässt sich das Material ganz einfach wiederverwenden. Ein klarer Kostenvorteil gegenüber Alternativprodukten, die sich nur zum einmaligen Gebrauch eignen. So können Sie zusätzlich Material sowie Abfall einsparen – und entscheiden sich folglich auch für eine nachhaltige Verpackungslösung.
Neben fragilem Transportgut können Sie mit PE-Schaumfolie auch Lebensmittel sicher verpacken. Denn: Das ungiftige Material weist nicht nur Feuchtigkeit ab, sondern verfügt zudem auch über staubfreie und geruchslose Eigenschaften.
Zusätzliche Versandkosten? Darüber müssen Sie sich beim Einsatz von unserer leichten PE-Schaumfolie keine Gedanken machen.
Ob Hausbau oder Renovierung. Wenn Sie einen neuen Bodenbelag verlegen, ist vor allem eins wichtig: eine Trittschalldämmung. Und hier kommt unsere PE-Schaumfolie zum Einsatz. Denn das Produkt dient nicht nur als Verpackungsmaterial, sondern lässt sich auch problemlos als kostengünstige Trittschalldämmung einsetzen – egal ob Parkett-, Laminat- oder Vinylboden.
Trittschall entsteht dort, wo Bewegung herrscht. Ob Möbelrücken oder auch einfach durch die Wohnung gehen: Hier entstehen Schallgeräusche. Bei Geräuschen, die unmittelbar im Raum zu vernehmen sind, ist vom „Gehschall“ die Rede. Diese Geräuschentwicklung kann sich jedoch über Wände und Decken in angrenzende Räume übertragen – der sogenannte „Trittschall“ ist zu hören. Insbesondere schwimmend verlegte Fußböden verstärken diese Schallentwicklung und intensivieren die Lautstärke, die in andere Räume durchdringt. Um dieser störenden Geräuschentwicklung entgegenzuwirken, ist der Schallschutz sogar als Bestandteil beim Häuserbau in der DIN 4109 „Schallschutz im Hochbau“ festgelegt – und soll so andere Bewohner und Nachbarn vor Lärmbelästigung schützen.
Für einen höheren Wohnkomfort: Der Einsatz einer Trittschalldämmung kann Schallgeräusche um bis zu 23 Dezibel reduzieren. Das führt zu einer ruhigeren und angenehmeren Umgebung – nicht nur in den umliegenden Räumen. Denn auch die Wärmedämmung in dem Raum selbst wird unterstützt. Auf diese Weise wird die Temperatur des Raumes stabil gehalten und ein Wärmeverlust durch den Boden kann vermieden werden. Doch das war noch nicht alles: PE-Schaumfolie kann Ihnen dabei helfen, den neuen Bodenbelag gleichmäßig zu verlegen und dabei kleinere Unebenheiten auszugleichen. Zusätzlich trägt die Trittschalldämmung zur Langlebigkeit des Fußbodens bei, da die stabile Polyethylen-Folie den Druck vermindert und auf diese Weise die Oberfläche geschont und weniger belastet wird.
Optimaler Schutz auch für mineralischen Untergrund: Eine Dampfsperre ist unerlässlich, wenn es darum geht, Ihren Boden von aufsteigender Feuchtigkeit fernzuhalten. Diese kann nämlich vor allem bei mineralischen Böden große Schäden verursachen. Unsere Lösung: PE-Schaumfolie mit Aluminiumbeschichtung. Diese Variante verfügt über einen Wärmedurchlasswiderstand – und ist somit auch bei Fußbodenheizungen die passende Wahl.
Eine Dampfsperre eignet sich jedoch nicht für jeden Fußbodenbelag. Bei Holzdielen beispielsweise kann eine Dampfsperre dazu führen, dass sich die Feuchtigkeit unter der Oberfläche ansammelt – und somit die Schimmelbildung begünstigt.
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Bodenbelag eine Dampfsperre benötig? Dann lassen Sie sich am besten individuell von Experten beraten. Denn: Die richtige Auswahl der Trittschalldämmung ist entscheidend, um den optimalen Schutz Ihres Bodenbelags sicherzustellen und eine langfristige, hochwertige Lösung zu gewährleisten.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und dir ein auf deine Interessen zugeschnittenes Nutzererlebnis zu bieten. Mit „Alle akzeptieren“ stimmst du der Nutzung deiner Daten für diese Zwecke und einer möglichen Weitergabe an Dritte zu. Weitere Informationen sowie die Option zur individuellen Anpassung deiner Einstellungen findest du unter „Konfigurieren“ und in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Präferenzen jederzeit über das Fingerabdruck-Icon unten links anpassen. Schön, dass du da bist – viel Freude beim Stöbern!
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Daten an Klaviyo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Klaviyo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Automatisches Klaviyo-Tracking
Verarbeitende Firma:RIS Development GmbH
Nutzungsbedingungen: LinkGoogle Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Ltd („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Webseite/App genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden:
Cookiename | Beispielinhalt | Ablaufzeit |
---|---|---|
_ga_* | deleted | 730 Tage |
_ga | GA1.1.8643343795.1726666186 | 730 Tage |
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkMit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID, Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Mausbewegung, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, IP, Uhrzeit und Datum verfolgen, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Microsoft zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Microsoft erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Tracking mithilfe von Microsoft Advertising
Verarbeitende Firma:Microsoft
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!